SYNTHOGRAPHY • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND FOTOGRAFIE

DIE ERFAHRUNG, ÄSHTETIK UND BILDSTIL AUS DER MODERNEN CORPORATE FOTOGRAFIE IN KOMBINATION EINES PROFESSIONELLEN KI DIENSTLEISTERS

Die Synergie der hochmodernen KI-Technologie seitens gamut, mit meinem tiefen Verständnis der visuellen Komposition und der ästhetischen Nuance meiner fotografischen Praxis, ermöglicht die Erstellung von nicht nur visuell auffälligen, sondern auch inhaltsreichen Bildern.

Als erfahrener professioneller Corporate Fotograf mit vielen Jahren an Erfahrung, verknüpfe ich die digitale Reise der Fotografie mit KI-generierten Inhalten. Mit dem Partner gamut aus Münster verbindet mich eine jahrelange Zusammenarbeit in den Bereichen Postproduktion und Druckvorlagen.

Ob Peoplefotografie, Corporate, Interieur und Exterieur, Background Images, die Anwendungsmöglichkeiten in der KI sind vielfältig.






DIE SYNERGIE FOTOGRAFISCHER ÄSTHETIK UND DER KI-TECHNOLGIE

Mein Schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit gamut sind einzigartige Motive mit Unterstützung der KI zu erstellen, die die Essenz und Glaubwürdigkeit der traditionellen Fotografie bewahren und meinem Bildstil entsprechen. So können mit KI generierte Motive oder mit KI verbesserte Bilder authentisch und nahtlos in einer kompletten Fotoproduktion für einen Kunden integriert werden, die ansonsten nur mit sehr hohem Aufwand und Kosten möglich wären.


JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE





KI IN DER CORPORATE- UND PEOPLE-FOTOGRAFIE: WIE SIE EFFIZENZ UND BILDQUALITÄT STEIGERN

Künstliche Intelligenz in der Fotografie ermöglicht es uns, visuell beeindruckende und zielgerichtete Inhalte mit beispielloser Effizienz und Qualität zu produzieren. Folgende Möglichkeiten ergeben sich in der Kombination von Fotografie mit KI:

  • Erstellung von Szenarien die in der Fotografie nicht oder nur mit sehr großem Aufwand zu realisieren wären.
  • Große Vielfalt an möglichen Bildarten, Stilen und Grafiken aus einem Tool heraus.
  • Schnelle Erstellung vieler unterschiedlicher Bildvarianten zu einem Thema.
  • Eine problemlose Skalierung von Projekten, um den Bedarf größerer Kampagnen gerecht zu werden.
  • Schnelle Ausführung von Änderungen am Projekt auch während der Projekt-Produktionsphase.
  • Qualitätsverbesserung von Bildern durch Techniken wie Denoising, Upscaling, Rauschunterdrückung und Erweiterte Möglichkeiten der Darstellung von fotografischen Inhalten.
  • Wirklichkeitsgetreue Darstellung von Produkten als Fotografie in Verbindung mit KI-generierten Inhalten.
  • Urheberrecht auf produzierte/gestaltete Ergebnisse in Kombination mit klassischer Fotografie.

  • JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE





    GAMUT KOMPUTENZPARTNER

    gamut beschäftigt sich seit geraumer Zeit intensiv mit der Erschaffung visueller Inhalte auf Basis von KI Bildgeneratoren.

    Mittels entwickelter Workflows, detailliertem Prompting, eigens von gamut geschriebenen und angepassten KI-Bildmodellen und zusätzlich eingesetzten Extensions, bewegen wir uns zu einer zielgerichteten Produktion von visuellem Content.


    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    GAMUT KOMPETENZPARTNER



    MÖGLICHKEITEN, ERFAHRUNG UND HANDWERK

    Mithilfe von KI können visuelle Kampagnen effizienter und wirkungsvoller gestaltet werden. Sowohl für Werbe- und Employer-Branding Kampagnen entstehen so vielfältige Einsatzmöglichkeit bei Nutzung professioneller KI Werkzeuge.

    Die Kunst der Fotografie mit den fast grenzenlosen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz schaffen ein neues Bild, dass den Eindruck vermittelt, es wäre so fotografiert worden.

    Das für mich Wichtige dabei ist das professionelle Handwerk der Fotografie nun bei Bedarf mit KI zu gestalten. Ich als Fotograf verstehe die Lichtsetzung, Perspektive, Räumlichkeit und vieles mehr, die meinen Bildstil prägen. Ein professioneller Partner, wie gamut, der die Möglichkeiten von KI beherrscht, setzt gemeinsam mit mir das finale Motiv um.


    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE





    KI UND MARKENARBEIT

    Markenarbeit ist der Schlüssel, um im Zeitalter der KI nicht nur technologisch, sondern auch menschlich relevant zu bleiben. Während KI Prozesse beschleunigen und personalisieren können, ist es die Marke, die Bedeutung und emotionale Bindung schafft – und genau das bleibt der entscheidende Wettbewerbsvorteil.

    Die Nutzung von KI in der Fotografie wirft wichtige ethische und datenschutzrechtliche Fragen auf, die berücksichtigt werden müssen. Darüber sollten sich Fotograf und Kunde vorher informieren.


    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE

    JÜRGEN NOBEL X GAMUT - KI UND FOTOGRAFIE



    ETHISCHE GRUNDSÄTZE JÜRGEN NOBEL UND GAMUT

  • Keine Generierung von politischen Motiven.
  • Keine Wahlwerbung und/oder Propaganda mit Darstellungen real wirkender Menschen.
  • Keine Darstellung/Generierung von prominenten Personen/ Personen der Öffentlichkeit.
  • Keine journalistisch verfälschende Inhalte.
  • Keine gewaltverherrlichende Darstellungen.
  • Keine pornografischen Darstellungen.



  • RECHTLICHE ASPEKTE

    Urheberrechtlicher Schutz setzt eine persönliche geistige Schöpfung voraus (§ 2 UrhG in Deutschland). Das bedeutet, dass ein Mensch eine kreative Leistung erbracht haben muss, die sich durch eine gewisse individuelle Gestaltung auszeichnet.

    Wenn der Fotograf oder Künstler die KI nur als Werkzeug verwendet und entscheidend kreativ eingreift (z. B. durch gezielte Steuerung, Bearbeitung oder Kombination von KI-Generierungen mit eigenen Fotografien), kann das Werk urheberrechtlich geschützt sein. Wenn die kreative Leistung überwiegend von der KI stammt und der Mensch lediglich eine minimale Rolle spielt (z. B. nur durch das Eingeben eines simplen Prompts), besteht nach momentan gültiger Rechtsprechung kein Urheberrechtsschutz.

    Fotografische Elemente: Fotografien, die von Menschen aufgenommen wurden, genießen grundsätzlich Urheberrechtsschutz, sofern sie die notwendige Schöpfungshöhe erreichen. KI-generierte Elemente: Diese können problematisch sein, da eine Maschine keine Urheberrechte beanspruchen kann. Entscheidend ist, ob der Mensch bei der Kombination und Bearbeitung der KI-Elemente kreativ tätig war.

    In einigen Ländern, wie den USA, ist der Schutz rein KI-generierter Werke durch das Urheberrecht bereits explizit ausgeschlossen. In Deutschland und der EU gibt es hierzu noch keine abschließende Regelung. Die Gerichte prüfen den Schutzanspruch anhand der individuellen Umstände des Einzelfalls.

    Nach unseren Verständnis wären Werke die aus einer Kombination aus Fotografie und KI bestehen urheberrechtlich geschützt. Bei einem rein per Ki erzeugten Werk kommt es darauf an wie hoch der individuelle Eingriff auf das Werk ist. Dies kann zb. gegeben sein, wenn durch Scribbles oder selbsterstellten Vorlagen zur Generierung auf das Ergebnis eingewirkt wurde. Oder wenn zum Beispiel eigene Modelle (Loras) mit eigenen erstellten Fotos trainiert wurden und diese dann zur Bildgenerierung verwendet wurden.

    Auch bei einer Weiterverarbeitung eines KI-generierten Bildes durch Photoshop (wenn eine gewisse schöpferische Höhe vorhanden ist) kann das Werk urheberrechtlich geschützt sein.

    Rein per KI generierte Werke (Anwendung von Prompts in Verbindung mit den bereitgestellten Modellen von Stable Diffusion, Flux, Midjourney, Dall E, Firefly usw.) besitzen kein Urheberrecht.

    Wir empfehlen kommerziellen oder öffentlichen Kunden sich bezüglich Urheberrecht und Nutzungsrechte sich vor einer Produktion zu über Details zu informieren.





    CORPORATE IDENTITY FOTOGRAFIE

    Corporate Fotografie ist sehr vielschichtig und bietet ein großes Spektrum an möglichen Motiven. Corporate Identity und Fotografie sind miteinander von sehr hoher Bedeutung in der Kommunikation eines Unternehmens.

    Unter Corporate Fotografie verstehe ich die Erstellung homogener Bilder eines Unternehmens, die der Corporate Identity entspricht. Authentisch fotografierte Arbeitssituationen, Businessportraits und ästhetischen Innenraumaufnahmen gehören dazu.

    Corporate Fotografie ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity. Eine einheitliche gut überlegte und emotionale Bildsprache schaffen einen Wiedererkennungseffekt der Marke des Unternehmens, schaffen Vertrauen und stärken das Employer Branding.

    Corporate Fotografie Identity

    CORPORATE IDENITY FOTOGRAFIE

    PORTFOLIO





    LEISTUNGEN

    BUSINESSFOTOGRAFIE
    INDUSTRIEFOTOGRAFIE
    CORPORATE FOTOGRAFIE
    VORSTANDSFOTOGRAFIE
    BUSINESSPORTRAITS
    EMPLOYER BRANDING FOTOGRAFIE
    RECRUITING FOTOGRAFIE
    HEALTHCARE FOTOGRAFIE
    GESCHÄFTSBERICHT FOTOGRAFIE
    PEOPLEFOTOGRAFIE
    SPORTFOTOGRAFIE
    INTERIEURFOTOGRAFIE
    SYNTHOGRAPHY • KI



    +49 176 701 705 50 · © Jürgen Nobel

    Kontakt • Impressum • Datenschutz



    .......... JÜRGENNOBEL CORPORATE INDUSTRY PEOPLE PORTRAIT SPORTS NEWS BACKSTAGE CONTACT INFO
    BUSINESSFOTOGRAFIE INDUSTRIEFOTOGRAFIE CORPORATE FOTOGRAFIE VORSTANDSFOTOGRAFIE BUSINESSPORTRAITS EMPLOYER BRANDING FOTOGRAFIE RECRUITING FOTOGRAFIE HEALTHCARE FOTOGRAFIE GESCHÄFTSBERICHT FOTOGRAFIE PEOPLEFOTOGRAFIE SPORTFOTOGRAFIE INTERIEURFOTOGRAFIE SYNTHOGRAPHY • KI