Coaching im Bereich der Corporate Fotografie

Erfahre mehr über Akquise, Generierung von Anfragen, Kalkulation, Kundengespräche, Kundengewinnung, Vor- und Nachbereitung von Fotoproduktionen.





Leistungen


Coaching für Corporate Fotografie

Das Leistungsspektrum von Coaching für Fotografen ist sehr individuell auf den jeweiligen Kenntnisstand des Teilnehmers ausgerichtet. Neben Ratschlägen zur Positionierung werden Marketing- und Vertriebswissen vermittelt. Darüberhinaus gibt eine Portfoliosichtung Aufschluss über den aktuellen eigenen Standpunkt. Ziele und insbesondere die Wege dorthin werden gemeinsam geplant.

Die Webseite ist heute ein wichtiges Instrumentarium in der Kundengewinnung. So beinhaltet das Coaching auch viele Tipps bzgl. Design, Suchmaschinen-Optimierung und Portfoliogestaltung Deiner Webseite.

Bie Beratung findet als Einzelcoaching statt. Damit können wir uns ganz und gar auf Deine Anforderungen konzentrieren.





Zielgruppen


Coaching für Corporate Fotografie

Berufs- und Quereinsteiger in der Fotografie gelangen auf kurz oder lang an einen Zeitpunkt, an dem es nicht weitergeht, sich nur alles wiederholt oder sich sogar die Warum-Frage nach dem sich einst so begehrten Berufswunsch stellt. Insbesondere bei der Positionierung fehlt oft eine professionelle Anleitung.

Aber auch bei langjährig erfolgreichen Fotografen kann es durch den Wandel innerhalb der Branche zum Bedarf von Marketing- und Vertriebs-Know-How kommen. Die Positionierung ist zwar bei dieser Zielgruppe bereits gefestigt, aber gerade bei der Neukundengewinnung zählt nicht mehr nur die handwerkliche Erfahrung.





Über mich


Coaching für Corporate Fotografie

Bevor ich mich als Fotograf selbstständig machte, war ich mehr als 20 Jahre in führenden Positionen für Vertriebs-, Markting- und Geschäftsentwicklungsaufgaben bei einem weltweit namhaften Informationstechnologiehersteller beschäftigt. Diese langjährigen Erfahrungen im Marketing, der Akquise und der Kommunikation mit Entscheidern haben auch meine fotografische Selbstständigkeit von Anfang an sehr geprägt.

Selbstverständlich gehört auch eine handwerkliche und oder künstlichere Begabung zum Beruf des Fotografen. Als Autodidakt konnte ich so recht schnell Fuss in einer neuen Branche fassen. Heute zählen Kunden wie Deutsche Telekom, Toshiba, BenQ, Mini, ALDI Nord, Bosch, DSV, Rhenus, MAN und viele mehr zu meinen Kunden. Aber nicht nur die "Großen" lohnen sich. Gerade viele Mittelständler sind heute bereit etwas mehr Geld für eine hohe Qualität auszugeben.

In meinen Coachings vermittle ich mein Marketing- und Vertriebswissen und helfe den Teilnehmern ihre zukünftige Erfolge einfacher zu verwirklichen. Als ausgebildeter Coach übermittle ich nicht nur Know-How und Erfahrungen, sondern motiviere meine Teilnehmer selbstständig, zielorientiert und effektiv Lösungen zu finden und umzusetzen.





Marketing für Fotografen


Coaching für Corporate Fotografie

Je nach Kenntnisstand, Anforderung und Ziele bekommst Du wertvolle Tipps und Werkzeuge für ein erfolgreiches Marketing.

Kernthemen sind dabei der Fotograf als Marke, Social Media Marketing, Direktmarketing, Online und Print Marketing, Empfehlungsmarketing, Ausstellungen, sinnvolle Werbemittel und Vorstellungen bei Agenturen.

Wichtig für eine hohe Effektivität von Marketingmaßnahmen ist die Planung. Ein erster (neuer) Marketingplan mit zielkundenspezifischen Maßnahmen entsteht bereits beim Coaching.





Vertrieb für Fotografen


Coaching für Corporate Fotografie

Der Vertrieb, als einer der wichtigsten Faktoren des Marketings, ist für einen Fotografen ein wichtiges Mittel zur Kundengewinnung und Kundenbindung. Vertrieb ist mehr als eine Preisliste, mehr als ein "schönes" Angebot und mehr als Rhetorik am Telefon.

Möglichkeiten der Akquise, der Auftragsgewinnung und der Kundenbindung sind zentrale Themen des Coachings für Fotografen. Einen Ausflug in die Vertriebspsychologie werden genauso behandelt wie eine gute Angebotserstellung und das Nachfassen.

Als Teilnehmer erhältst Du zahlreiche Musterangebote, Techniken und Tipps für Deinen Vertrieb.





Organisation


Coaching für Corporate Fotografie

Als One-Women/Man-Show kommen neben der eigentlichen Fotografie mit erheblichen Zeitaufwand viele Aufgaben auf Dich zu. Ein gutes Projektmanagement, klare Prioritäten, die Möglichkeit von Outsourcing und ein gesundes Maß an Zeitmanagement sollen Dir helfen, Deine Zeit auf kreative Aufgaben zu konzentrieren und am Ende des Tages noch etwas Extrazeit, zum Beispiel für ein gutes Fotobildband oder für ein paar Freunde, zur Verfügung zu haben.

Mit einer hohen Effektivität fällst Du auch positiv bei potentiellen Kunden auf. Hilfsmittel und Tipps aus dem Coaching sollen Dir in Zukunft etwas mehr an Zeit geben, die Du Dir wünscht.





Portfolio


Coaching für Corporate Fotografie

Mit Deinem Portfolio zeigst Du, dass was Du kannst. Damit ist aber nicht nur Dein handwerkliches oder künstlerisches Können gemeint. Viel mehr zeigt Dein Portfolio, wer Du bist, welchen Bildstil Du bevorzugst, welche Themen Dich interessieren.

Doch bis dahin geschehen viele Fehler. Bis dahin ist es "nur" eine Auflistung Deiner besten Bilder. Wie man zu einem aussagekräftigen Portfolio kommt, welches potentiellen Kunden zeigt, wer Du bist, soll in dem Coaching intensiv behandelt werden.

Für die Weiterentwicklung Deines Portfolios und wie man es effektiv nicht nur auf der Webseite einsetzt gibt es viele Ratschläge und Erfahrungen meinerseits.

Erst eine Betrachtung aus Sicht Deiner Zielkunden auf Dein Portfolio verbessert die Botschaft, die Du erreichen möchtest. Wie Du selber aus der Sicht Deiner Zielkunden Dein Portfolio betrachten kannst und einige weitere wichtige Faktoren erfährst Du bei der Portfoliobesprechnung.





Positionierung


Coaching für Corporate Fotografie

Die Positionierung ist heute für mich und ich denke auch für viele andere Fotografen der wichtigste Faktor für meine Kundengewinnung. Dies gilt insbesondere für Kunden und Projekte mit höherem Budget. Da will man dann einen "Spezialisten" statt einem "Allrounders". Je mehr man sich positioniert, desto stärker wird auch die eigene Marke als Fotograf wahrgenommen.

Doch was sind die entscheidenen Kriterien für seine eigene Positionierung? Welche Aufgaben sind zu bewältigen? Welche Chancen aber auch Risiken ergeben sich dadurch?

Zusammen mit dem Portfolio, dem Markting und dem Vertrieb ist die Positionierung ein zentrales Thema in meinem Coaching für Fotografen. Nur eine gemeinsame Betrachtung dieser Aufgaben führt schlussendlich zum Erfolg.





Webseite


Coaching für Corporate Fotografie

Die eigene Webseite ist heute für die meisten Fotografen die No. 1 in der Neukundengewinnung. Zumindest für Berufs- und Quereinsteiger, mit noch sehr eingeschränkten Kontakten in der Branche, ist die Online Präsenz das, was ein potentieller Kunde heute als erstes von einem Fotografen sieht.

Doch wie wird die eigene Webseite gefunden? Welche Maßnahmen müssen durchgeführt werden, damit ich bei google & Co. sehr weit vorne lande? Doch was bringt mir ein gutes Ranking in den Suchmaschinen, wenn die Anfragen trotzdem ausbleiben? Was hat man falsch gemacht?

Fragen, von denen man sagen kann, dass sie für die eigene Existenz ja schon sehr wichtig sind, werden im Coaching ausgiebig betrachtet. Dabei erhält auch der unerfahrene (SEO/HTML/CSS)-Teilnehmer viele Ratschläge und Aufgaben, die, wenn nicht er selbst, zumindest ein Externer durchführen sollte.

Doch nicht nur das Ranking der eigenen Webseite ist Thema in der Beratung. Genauso wichtig ist das Design und der Inhalt Deiner Online Darstellung. Zu oft sehe ich sehr gute Bilder in grausig schlechten Webseiten. Nein Danke, so sieht es auch der potentielle Kunde.





Coaching & Workshops


Coaching für Corporate Fotografie

Das Coaching findest in der Regel in meinem Atelier in Essen statt. Optional biete ich aber auch den "Hausbesuch" an. Eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre sind mir dabei sehr wichtig.

Vor dem eigentlichen Coaching erhält der Teilnehmer einen Interviewbogen. Neben der Ist-Analyse seiner aktuellen Webseite dienen mir die Antworten aus diesem Interview als Vorbereitung für das eigentliche Coaching. So wird die geplante Zeit der Beratung effektiv genutzt.

Neben Coaching biete ich auch Workshops an. So wie mein Coaching sind auch diese Workshops sehr individuell und zumeist als Einzelworkshop ausgelegt. Eine Kombination von Coaching und Workshop ist möglich und kann auch durch optionale Themen wie Photoshop oder Lightroom ergänzt werden.





Jürgen Nobel als Fotograf


Coaching für Corporate Fotografie

Geboren und aufgewachsen in Mönchengladbach. Nach Abitur, technischer und kaufmännischer Ausbildung lange Berufserfahrung im Vertrieb, Marketing und Projektmanagement.

Dann Wechsel zur Fotografie. Anfangs redaktionelle Arbeiten und lokale Kunden, heute Schwerpunkt Peoplefotografie für Werbung und Unternehmenskommunikation, bundesweit und international. Organisation und Durchführung von Fotoproduktionen.

Atelier in Gelsenkirchen-Buer, Studios & Teams bundesweit. Lebe in Gelsenkirchen-Buer, habe zwei Kinder und bin in einer glücklichen Beziehung.

PORTFOLIO



Deine Anfrage


Coaching für Corporate Fotografie

Ein Coaching ist eine Vertrauensfrage. Darum erhältst Du unabhängig eines Coaching-Auftrages eine kostenlose Kurzanalyse Deiner Webseite inklusive Deines dort vorhandenen Portfolios. Dies ganz unverbindlich und kostenlos.

Solltest Du dann Interesse an einem Coaching haben, sende ich Dir auf Basis Deiner individuellen Anforderungen ein Angebot zu.

Du kannst mich gerne per eMail oder Telefon kontaktieren.





+49 176 701 705 50 · © Jürgen Nobel

Kontakt • Impressum • Datenschutz

WERBEFOTOGRAFIE FÜR UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION UND MARKETING IM BEREICH CORPORATE BUSINESS INDUSTRIE PEOPLE

TEAMS & STUDIOS ESSEN DÜSSELDORF KÖLN HAMBURG BERLIN FRANKFURT STUTTGART MÜNCHEN INTERNATIONAL



JÜRGENNOBEL COACHING WORKSHOPS PREISE BACKSTAGE CONTACT